Steckbrief
Birgit Hohlweg
Freudenberger Hof
66482 Zweibrücken
Tel. 06332 / 207530
Mobil: 01703210893
Email: birgit.hohlweg@arcor.de
Die Liebe zu den Pferden hat Birgit Hohlweg bereits im Alter von 2 Jahren entdeckt. Mit 22 Jahren konnte sie sich endlich ein eigenes Pferd leisten. Mittlerweile reitet sie Vielseitigkeit, Dressur und Springen bis Klasse L mit ihren Halbblütern „Lover Boy“, „Hopeful Hannes“ und „Marcellino“. Sie hat Spaß an der Ausbildung junger Pferde und hat in der Jugendarbeit Erfahrung durch ihren Beruf als Sport- und Biologielehrerin und durch ihr Engagement in Verein und Verband als Voltigier- und Amateurreitlehrerin.
Nach 6 Jahren Pressewartin der IGV RPS hat sie sich für das Amt der
1. Vorsitzenden zur Verfügung gestellt.
Steckbrief
Jörg Grün
Zellersbuch 1
56759 Kaisersesch
Tel. 02653 / 914510
Email: Joerg.Gruen@t-online.de
Diplom Ingenieur (FH)
Turnierrichter
Übungsleiterlizenz für Turnen und Leichtathletik (vor 30 Jahren)
geb.1952 in Bernau /Berlin
in den 80er Jahren Dressur, Springen, Vielseitigkeit geritten
seit 2005 Auf- und Ausbau einer privaten Geländestrecke in Kaisersesch
Veranstalter von Vielseitigkeitsturnieren mit dem RZFV- Geisbüschhof
Steckbrief
René Semel
Gregor-Mendel-Str.13
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 891880
Mobil: 0163 3345875
e-Mail: r.semel@arcor.de
René Semel, geboren am 12.06.62 von Beruf Werkzeugmachermeister.
Im Vielseitigkeitssport aktiv mit seinen Pferden Just for fun und Porthos.
Veranstalter von Vielseitigkeitslehrgängen, Seminaren und 2008 der Goldenen Schärpe / Pferde auf dem Linslerhof.
Steckbrief
Angelika Halm
Angelika Halm, 1966 in Münster/Westfalen geboren.
Ausbildung zum Diplom Agraringenieur an der CAU zu Kiel und zurzeit tätig beim VLN-Saar e.V.
Verheiratet, 3 Kinder.
Ausbilderin mit Qualifikation Trainer B
Richterin mit folgenden Qualifikation: BA/DL/SL/VL/RP
Seit 1999 Mitglied in der Interessengemeinschaft Vielseitigkeit Rheinland-Pfalz/Saarland und seit 2005 in dessen Vorstand, zuerst als Schriftführerin und seit Oktober 2008 als Kassiererin.
Steckbrief
Martin Michael Blüthgen
38, Rue Principale
57430 Kirrviller
Telefon: 00333 / 87056674
Mobil: 0177 / 6629649
Martin Blüthgen begann bereits als fünfjähriger mit der Reiterei. Er kann sowohl im Springen als auch in der Dressur auf Platzierungen bis zur Klasse M zurückblicken. Auch mit der Vielseitigkeit begann er sehr früh. Hier konnte er bis in die Klasse L Platzierungen sammeln. Nach einer Turnierpause bereitet er seine Pferde Adara xx und Kalimero auf Vielseitigkeiten der Kl. A vor. Martin war Aktivensprecher der Vielseitigkeitsreiter im Saarland und gehörte damit dem Sportausschuss an. 1990 absolvierte er seine Parcourschef-Prüfung, 2008 seine Richterprüfung.
Gelernt hat Martin den Beruf des Heilpraktikers.
Er arbeitet seit 1990 bei der Ursapharm Arzneimittel GmbH.
Steckbrief
Dirk Schunck
In den Hanfgärten 3a
66919 Weselberg
Tel. 06333/980911
Mobil: 01714530321
Email: idschunck@t-online.de
Alter: 39
Beruf: Metallbauer und Vater
Wie ich zum Reitsport bzw. zu der Vielseitigkeit gekommen bin:
Als Sohn eines passionierten Reiters, Züchters und Turnierrichters hatte ich schon immer mit Pferden zu tun. Als Kind und Jugendlicher bin ich oft mit auf die Turniere gefahren und habe Dressur und Springen bis Klasse L geritten. Zur Vielseitigkeit bin ich allerdings erst vor ca. 10 Jahren aus Neugierde gekommen. Mit meinem Zweibrücker Wallach Tristan S bin ich bis VA geritten. Heute bin ich nur noch Coach meiner 14-jährigen Tochter Katharina.
Warum ich zur IGV gekommen bin:
Die Arbeit der IGV finde ich gut, insbesondere die Jugendförderung, Ausrichtung von Vielseitigkeitsturnieren und Lehrgangsgestaltung. Ich bin seit November 2007 als Beisitzer in der Vorstandschaft, damit ich die Arbeit der IGV tatkräftig unterstützen kann.