Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Interessengemeinschaft Vielseitigkeit Rheinland-Pfalz / Saar e.V. (IGV RPS)

 Die IGV RPS bemüht sich um die Verbesserung der inneren und äußeren Bedingungen für die Ausübung des Vielseitigkeitssports. Dazu gehört die Förderung des Nachwuchses, der sportlichen Fairness und reiterlichen Kameradschaft. In der Öffentlichkeit wird der vorbildliche Umgang mit dem Pferd herausgestellt. Beratung von Veranstaltern und Austausch von Erfahrung sind weitere Aufgaben.

  Sie finden Informationen über Veranstaltungen. 

 

Nachruf

Jörg Grün, Wegbereiter der Vielseitigkeit in Kaisersesch, verstorben

 

Die Interessengemeinschaft Vielseitigkeitsreiten Rheinland-Pfalz / Saar trauert um Jörg Grün. Er verstarb Ende März 2023. 1952 in Bernau bei Berlin geboren, kam Jörg Grün als Jugendlicher nach Rheinland-Pfalz. Seine sportliche Karriere begann in der Leichtathletik und im Turnen. Schon bald verschrieb er sich der Jugendarbeit und erwarb die Übungsleiterlizenz. In den 80er Jahren konnte er als junger Bauingenieur mit einem eigenen Pferd auf Turnieren in Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen an den Start gehen. Seit dieser Zeit war er auch als Turnierfachkraft tätig. Ab 2005 widmete er sich dem Aufbau und Ausbau einer privaten Geländestrecke Zellersbucher Maare in Kaisersesch. Unter seiner fachkundigen Anleitung fand Geländetraining statt und er lud auch Landestrainer ein, den Vielseitigkeitsnachwuchs auf seiner Anlage zu trainieren. Jörg Grün engagierte sich im Fachbeirat Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz und übernahm das Amt des Vorsitzenden. Ebenso engagierte er sich in der Interessengemeinschaft Vielseitigkeitsreiten Rheinland-Pfalz / Saar, ließ sich 2009 in den Vorstand wählen und übernahm von 2012-2017 Verantwortung als 2. Vorsitzender. Die Vielseitigkeitsturniere im Juli jeden Jahres waren Saisonhöhepunkte, Verbandsmeisterschaften, oftmals Landesmeisterschaften oder Qualifikationen. Die Reiter kamen nicht nur aus Rheinland-Pfalz, sondern auch von den umliegenden Bundesländern angereist. Auch Bundestrainer schickten und betreuten ihre Schützlinge bei den Vielseitigkeitsturnieren in Kaisersesch.

 

In tiefem Mitgefühl sind wir in dieser schweren Zeit

bei den Familienangehörigen von Jörg Grün. 

 

 

 

 

Bericht Viels.turnier in Schwalbach vom 26.5.22 unter Viels.turniere - Berichte

 

Bericht Geländetag Wisserhof am3.9.22 - Berichte

 

 

Aktuelles

VorläufigeTurniertermine 2023

Training:  in Schwalbach sonntags bei günstiger Witterung

Turniertermine 2023

 

Do 8. Juni 23(Fronleichnam) Viels VE, VA, VL Schwalbach

15./16.7.23 Kaisersesch

29.7.23 Boppard Grapenhof

5./6.8.23 Walshausen PM

19./20.8.23 Schwalbach SM

23./24.9.23 Rennwiese Zweibrücken

4./5.11.23 Schweich - Halle