IGV Cup 2023

Der IGV Cup hat keinen neuen Sponsor und damit auch noch keinen neuen Namen.

Der Modus des Cups für IGV Mitglieder RPS bleibt wie im Jahre 2022. Gewertet wird in den Kategorien Junioren nur bis Kl. E, Junioren, Junge Reiter, Reiter/Senioren unter 50 Ranglistenpunkte und Reiter/Senioren über 50 RPL. Damit die Vielseitigkeitsveranstaltungen in Rheinland-Pfalz und Saarland rege besucht werden, kann jede Platzierung in Vielseitigkeitsprüfungen, Stil-Geländeritten, Kombinierten Prüfungen mit Gelände und Geländepferdeprüfungen gewertet werden. Die erfolgreichsten drei Turniere kommen in die Wertung.

Bitte Ergebnisse mit Angabe des Geldpreises melden an Birgit Hohlweg, Freudenbergerhof 1; 66482 Zweibrücken; 06332/207530; birgit.hohlweg@arcor.de . Am einfachsten ist die Auswertung, wenn komplette Ergebnislisten vorliegen.

Mit dem IGV Cup werden alle aktiven IGV Mitglieder angespornt, Preisträger zu werden.

Aktuelle Erfolge

Wünschenswert ist es auch, die Leser aufmerksam zu machen auf junge, talentierte Nachwuchspferde, erfolgreiche Nachwuchsreiter und die Erfolge der Vielseitigkeitsreiter außerhalb der Landesgrenzen. Zur Belebung der Litfasssäule im Pferdesportjournal meldet bitte Eure Erfolge oder Erlebnisse.

Aktuelles

Xenia Kaehl-Schmidt und Remondo 10. bei den Deutschen Meisterschaften Vielseitigkeit Junioren

(siehe Viels.turniere)

Training:  in Schwalbach sonntags bei günstiger Witterung

Rheinböllen 20.-22. Okt.

Turniertermine 2023

18./19.11.23 Schweich - Halle

IGV Mitgliederversammlung

  am 11.Nov in Schwalbach; Thema der Tagung: Reiterfitness