Hier finden Sie Termine der Vielseitigkeitslehrgänge in Rheinland-Pfalz und Saarland und Ansprechpartner.

Wir freuen uns über Berichte von Vielseitigkeitslehrgängen.

Bitte schicken Sie Ihre Berichte an birgit.hohlweg@arcor.de

 

SPRINGLEHRGANG❕


Am 13. und 14. Januar 2024 findet im Landgestüt Zweibrücken ein Springlehrgang mit Sophie Leube statt. Infos zu Sophie Leube findet ihr unter https://sophieleube.de/de/


Die Anmeldung findet Ihr, wie immer, auf unserer Homepage zum Download.
Bitte diese ausfüllen und @4917617766688 zusenden
https://www.reit-und-fahrverein-zweibruecken.de

 

Geländetraining auf der Strecke

der ehemaligen Military Rheinböllen

 

am 20. - 22.10.2023

auf Gut Marienborn, 55444 Seibersbach * von der Klasse E bis L *

 

Leitung und Organisation: Karl-Heinz Bange

 

Ablauf:

20.10. : ab 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr, kurze Einheit (je nach Beteiligung)

21.10. : ab 9.00 Uhr, lange Einheit (je nach Beteiligung)

22.10. : ab 9.00 Uhr, kurze Einheit am Vormittag plus ab ca. 13 Uhr einzelnes Überwinden einer Geländestrecke der entsprechenden Klasse mit Kommentierung durch einen / eine erfahrenen Vielseitigkeitsrichter*in incl. Protokoll in Kurzform.

 

Eine Unterbringung der Pferde über Nacht ist nicht möglich!!!

 

Kosten pro Pferd u. Nutzung der Geländestrecke in Dreiergruppen pro Einheit 40.- €; gesamt Betrag 160.- €.

Für nachgewiesenene Mitglieder oder Kinder von Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports in Rheinland-Pfalz-Saar e.V. FRPS, ermäßigen sich die Gesamtgebühren um 25.- €

 

Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Anmeldung mit Angabe des Leistungsniveau und bisherigen Erfolgen in der Vielseitigkeit, Alter des Reiters/ Reiterin, Alter des Pferdes,

zur sinnvollen Einteilung der Gruppen.

Gewünschtes Zusammensein in einer Gruppe bitte mit angeben.

Änderungen oder Absage der gesamten Veranstaltung (z.B. bei nicht Bereitbarkeit des Geländes durch Witterungsbedingungen) behält sich der Ausrichter bei Erstattung der eingezahlten Gebühren vor.

 

Anmeldungen an: Karl-Heinz Bange, Gut Marienborn, 55444 Seibersbach (Navi)

möglichst per Mail an: bange.kh@gmx.de / Tel. 0171 8167376

 

 

Anmeldung bis: 12.10. 2023 / Bezahlung des Unkostenbeitrags per Überweisung bis 17.10.2023 / sonst keine Teilnahme !!! Konto: IBAN DE 02 5605 0180 1200 0688 54 SPK Rhein-Nahe.

VielsForumHessenMärz2023Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 672.8 KB
Gruppenbild Lehrgang mit Josefa Sommer auf Linslerhof 2.8.20
DSC01933.JPG
JPG Bild 9.1 MB
Bericht Lehrgang mit Josefa Sommer, Linslerhof 1./2.8.20
Gespräch mit Josefa Sommer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.7 KB
Vielseitigkeitstraining in Gossersweiler im Juli / August 2020
2020VielsTrainingGossersweilerJuliAugust
Adobe Acrobat Dokument 85.5 KB
PM Fortbildungsseminar mit Martin Plewa am Di 29.9.20 in Einöd
2020PMFortbildPlewaAusreitenInfoJuni.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.5 KB

Aktuelles

Xenia Kaehl-Schmidt und Remondo 10. bei den Deutschen Meisterschaften Vielseitigkeit Junioren

(siehe Viels.turniere)

Training:  in Schwalbach sonntags bei günstiger Witterung

13./14.1.24 Zweibrücken, Lehrgang mit Sophie Leube

Anmeldung bei Katy Bley

2./3.3.24 Viels.Lehrgang Halle Saarlouis mit Sophie Leube; Anmeldung bei  Stefan Odenbreit

30./31.3.24 Viels.lehrgang mit Wolfgang Mengers in Schwalbach

 

Turniertermine 2024

Termin verschoben 

IGV Mitgliederversammlung

in Schwalbach; ab 18 Uhr Thema der Tagung: Reiterfitness im Januar 2024